Unsere Schulungssaison ist vorbei – sowohl in Präsenz als auch online. Haben Sie gedacht: "Mist, das habe ich verpasst"?
Keine Sorge! Sie können die Aufzeichnungen unserer Online-Schulungseinheiten jederzeit nachträglich ansehen. Die Videos finden Sie unter den jeweiligen Kacheln unseres Online-Angebots.
Aktuell arbeiten wir intensiv an unserem neuen Programm, das wir bis Ende des Jahres auf unserer Campus-Homepage vorstellen werden.
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien, um immer bestens informiert zu sein und sich rechtzeitig einen Schulungsplatz zu sichern.
Endbeschichtung
Wir stellen Ihnen für unterschiedliche Anwendungsfälle die passenden Materialien vor und gehen auf die Besonderheiten der jeweiligen Bindemittel ein.
MehrIn diesem Seminar werden Grundierungen, ihre Einsatzbereiche, Untergrundvorbehandlungen und die Besonderheiten der Spachtelmassen vermittelt.
MehrWärmedämm-Verbundsysteme
n diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen zur Ausführung eines WDVS, einschließlich Regelwerke, Zulassungen, Komponenten und Verarbeitungsbedingungen.
MehrDieses Seminar gibt Ihnen einen Einblick zu den Hintergründen für die geltenden Bestimmungen und zur Planung und Verarbeitung von Brandriegeln aus Mineralwolle.
MehrIn diesem Seminar wird Zubehör für fast jede Anschluss- und Detailsituation, von Systemanschlüssen an Gebäudeöffnungen bis zu Montageelementen, vorgestellt.
MehrDieses Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Systeme und hilft das richtige System für die jeweiligen Anforderungen zu finden.
MehrDieses Seminar belichtet die typischen Ausführungsdetails und zeigt auf, wie die Sockelausbildung dauerhaft ausgeführt wird.
MehrWieso müssen WDV-Systeme gedübelt werden? Was gibt es an Dübelarten? Wie werden sie eingesetzt? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Seminar.
MehrWir gehen auf die Besonderheiten von Untersichten ein und zeigen die notwendigen planerischen und ausführungstechnischen Merkmale auf.
MehrSie möchten alle Online-Schulungseinheiten zum Thema „WDVS“ an einem Tag absolvieren? Im April streamen wir alle Schulungseinheiten an einem Nachmittag.
MehrSanierung
Dieses Seminar behandelt Ursachen von Feuchteschäden, Salzwirkungen auf Mauerwerk und zeigt praxisnah verschiedene Sanierungsanwendungen.
MehrWie entstehen Schimmelpilze, wie können Sie diese erkennen und welche Möglichkeiten zur Sanierung gibt es?
MehrDieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick zur regelkonformen Ausführung einer Sanierung von Schimmelschäden mit dem Baumit AS AntiSchimmelsystem.
MehrWir zeigen die häufigsten Ursachen für Schäden im Sockelbereich auf und geben Einblicke in die verschiedenen Sanierungsmethoden mit den passenden Produkten.
MehrErfahren Sie, wie sich die Wandaufbauten von modernen Gebäuden aufgrund unterschiedlicher Materialien zu früher stark verändert haben.
MehrUnser multiContact MC 55 W ist ein Allrounder sowohl im Neubau, als auch in der Sanierung. Erfahren Sie die vielen Einsatzmöglichkeiten unseres Mutli-Produkts.
MehrNachhaltigkeit bei Baumit
Baumit möchten seinen CO²-Fußabdruck bis 2030 um 20 % verringern. Wir geben einen Überblick zu den Maßnahmen.
MehrDieses Seminar zeigt kurz und prägnant, worauf es bei der Beratung von Sanierungs-Anfragen ankommt und wo die passenden Informationen zu finden sind.
MehrWir geben Ihnen einen Überblick über die vorhandenen Broschüren, Ratgeber und Verarbeitungsanleitungen, um Ihnen mehr Sicherheit in der Beratung zu geben.
MehrWir erläutern das Thema Förderung und die Beratung von privaten Bauherren an konkreten Beispielen Schritt für Schritt.
MehrBei Fragen wenden Sie sich bitte an das Akademie-Büro. Wir helfen gerne weiter.